Start-ups stehen oft vor der Herausforderung, ihre innovativen Lösungen nicht nur zu entwickeln, sondern auch erfolgreich am Markt zu etablieren. Ein entscheidender Erfolgsfaktor dabei ist Solution-Selling – ein Ansatz, der sich darauf konzentriert, nicht nur ein Produkt oder eine Dienstleistung zu verkaufen, sondern gezielt auf die individuellen Herausforderungen und Bedürfnisse der Kunden einzugehen.

Beim KOALA Open House Treffen hatte unser Kollege Lennardt Söhngen die Gelegenheit, einen Impuls zu diesem wichtigen Thema zu geben. In seinem Vortrag zeigte er auf, wie Solution-Selling als langfristig erfolgreiche Vertriebsstrategie genutzt werden kann, um Kundenbedürfnisse optimal zu adressieren und nachhaltige Geschäftsbeziehungen aufzubauen. Das Ziel: Start-ups für dieses Konzept zu sensibilisieren und ihnen wertvolle Impulse für die Umsetzung zu geben.

KOALA – Ein starkes Netzwerk für Gründer in der Grünen Chemie

Das KOALA Startup Network ist eine zentrale Anlaufstelle für Start-ups, Gründerteams und Gleichgesinnte im Bereich Grüne Chemie in NRW und darüber hinaus. Es bringt Akteure aus Wissenschaft, Industrie und Wirtschaft zusammen und unterstützt innovative Gründungen durch:

✅ Vernetzung mit relevanten Partnern
✅ Wissensaustausch durch regelmäßige Events
✅ Coaching und Mentoring für Gründerteams
✅ Impulse zur Entwicklung nachhaltiger Geschäftsmodelle

Durch diese gezielte Unterstützung hilft KOALA Start-ups dabei, ihre Ideen in marktfähige Lösungen zu überführen und sich langfristig erfolgreich am Markt zu positionieren.
Starke Partnerschaften für mehr Innovation

Dank der Unterstützung von DLR Projektträger und Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen sorgt die Kooperationsplattform für wertvolle Vernetzung innerhalb der Projekte und schafft echten Mehrwert – für NRW und darüber hinaus.

Der interdisziplinäre Austausch zwischen Wissenschaft, Industrie und jungen Unternehmen ist essenziell, um innovative Technologien und nachhaltige Geschäftsmodelle erfolgreich in die Praxis zu bringen.
Wie geht es weiter?

Die Diskussion rund um Solution-Selling hat gezeigt, dass viele Start-ups großes Interesse an praxisnahen Vertriebsansätzen haben. Wir freuen uns darauf, dieses Thema in zukünftigen Veranstaltungen weiter zu vertiefen und mit Expert*innen sowie Gründerteams in den Austausch zu gehen.

📢 Hast du bereits Erfahrungen mit Solution-Selling gemacht? Welche Strategien haben sich für dein Start-up bewährt? Wir freuen uns über eure Kommentare und den Austausch!