
Anfang April kam der projektbegleitende Ausschuss im Rahmen eines hybriden Treffens zusammen. Gemeinsam mit dem Mitgliedern blickten wir zurück auf Erreichtes und gaben einen Überblick zum aktuellen stand des Projekts. Unter anderem stellten wir unser anwenderzentriertes Kommunikationskonzept vor, dass dazu beitragen soll, Unternehmen zukünftig noch besser und zielgerichteter anzusprechen.
Besonders gelobt wurde von den Partnern des PBA 𝐝𝐞𝐫 𝐨𝐟𝐟𝐞𝐧𝐞, 𝐤𝐨𝐧𝐬𝐭𝐫𝐮𝐤𝐭𝐢𝐯𝐞 𝐀𝐮𝐬𝐭𝐚𝐮𝐬𝐜𝐡 𝐢𝐦 𝐡𝐞𝐭𝐞𝐫𝐨𝐠𝐞𝐧𝐞𝐧 𝐓𝐞𝐢𝐥𝐧𝐞𝐡𝐦𝐞𝐫𝐤𝐫𝐞𝐢𝐬. Indem wir die relevanten Themen für den Auf- und Ausbau von Solution-Selling aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, können wir Wissen, Best-Practices und Learnings im Solution-Selling mit einem pragmatischen und praxisorientierten Ansatz aufbereiten und wirksam vermitteln.
Als brandaktuelles Highlight stellten wir unser neues Expert-Paper vor: „𝐌𝐞𝐡𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐞𝐢𝐧 𝐏𝐫𝐨𝐝𝐮𝐤𝐭 – 𝐄𝐧𝐭𝐰𝐢𝐜𝐤𝐥𝐮𝐧𝐠 𝐮𝐧𝐝 𝐔𝐦𝐬𝐞𝐭𝐳𝐮𝐧𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐋ö𝐬𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐢𝐦 𝐒𝐨𝐥𝐮𝐭𝐢𝐨𝐧-𝐒𝐞𝐥𝐥𝐢𝐧𝐠“. Lesen Sie jetzt, wie Sie mit einem strukturierten Prozess erfolgreich Lösungen entwickeln und im Unternehmen etablieren.
Zum Expert-Paper
Nach Rück- und Ausblick ging der Vormittag in einen Workshop über, in dem wir gemeinsam die Themen der nun anstehenden Projektsprints „Kompetenzentwicklung“ und „Verkaufsmethoden“ erarbeiteten. Diskutiert wurde über die vier zentralen Kompetenzbereiche:
- Fachkompetenz
- Methodenkompetenz
- Sozialkompetenz
- Selbstkompetenz
𝐃𝐚𝐬 𝐄𝐫𝐠𝐞𝐛𝐧𝐢𝐬: Eine Vielfalt an Ideen und Impulsen, die wir als Ausgangspunkt für den nächsten Sprint nutzen werden und beim kommenden Treffen in dieser Runde vertiefen.
Abgerundet wurde unser produktiver Vormittag mit einem Essen beim Italiener. Fun Fact: Auch, wenn die heiße Diskussion um „Mitarbeiterkompetenzen“ noch beim Mittagessen weiter fortgeführt wurde,sind alle Hemden sind sauber geblieben 😉
𝐌𝐢𝐭𝐠𝐥𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐢𝐦 𝐒𝐨𝐥𝐮𝐭𝐢𝐊𝐨 𝐏𝐁𝐀 𝐬𝐢𝐧𝐝:
FANUC Europe, Henkel, Service-Verband KVD, Kuntze Instruments, Schaeffler, Scheidt & Bachmann Service Performance Center, Siemens, SMS digital, Vaillant Deutschland